Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Bezugsachsenschnittpunkt
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Die Ausrichtung der Abbundzeichen spiegelt die räumliche Organisation der Haus- und Dachgerüste wider. So wird in aller Regel mit der Markierungsfolge an der wichtigsten Ecke des Gebäudes begonnen (Bezugsachsenschnittpunkt). Die Abbundzeichen können zusätzlich nach Haus- bzw. Dachgerüsten verschieden ausgeführt sein (Stockdifferenzierung). Die Traufseitendifferenzierung stellt eine weitere Möglichkeit der räumlichen Organisation von Abbundzeichen innerhalb des Dachgerüstes dar. [Eißing et al. 2012] (de)
 
Oberbegriff
- Bundachse (de)
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_012ff75d
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}