Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Ständer
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Auf Boden, Stein, Sockelmauer oder Schwelle aufgesetzte, auch durch mehrere Geschosse reichende Stütze in einer Fachwerkwand. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Ständer: vertikales, stock- oder geschosshohes Holz, das auf dem Boden, einem einzelnen Stein, einer Mauer oder einer Schwelle steht und durch aufliegende bzw. einbindende Hölzer Vertikallasten aufnimmt. (Eißing et al. 2012) (de)
Oberbegriff
Unterbegriffe
- Bundständer (de)
- Dachfirstständer (de)
- Dachspitzständer (de)
- Dachunterfirstständer (de)
- Eckständer (de)
- freistehender Ständer (de)
- Hochfirstständer (de)
- Hochspitzständer (de)
- Hochständer (de)
- Schrägständer (de)
- Stuhlständer (de)
Synonyme
- Holzständer (de)
- Stiel (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
stud
-
upright beam
-
poteau
Französisch
-
montant
-
piédestal
-
montante
Italienisch
-
montante
Spanisch
-
sloupek
Tschechisch
-
stojka
-
svislá výztuha
-
svislice
-
ústřední sloup otáčivého větrného mlýna
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_040d9b15
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}