Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Französische Ordnung
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Französische Ordnung (frz. Säulenordnung), von dem frz. Baumeister und Architekturtheoretiker der Renaissance, Philibert Delorme, erfundene und zuerst praktizierte Manier, die Säulenschäfte mit breiten Rustikaringen zu gliedern oder sie aus verschieden ornamentierten Trommeln zusammenzusetzen. [Koepf / Binding 2016] (de)
 
Oberbegriff
- Säulenordnung (de)
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_0d3691e6
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}