Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Benediktusmedaille
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- BenediktusmedaiIle f; auch Benediktuspfennig m: eine geweihte Medaille, die als Schutzzeichen gilt (seit 14. Jh.). Sie trägt auf einer Seite das Bild des hl. Benedikt und die Worte: Eius in obitu nostro praesentia muniamur. Auf der anderen Seite zeigt sie ein Kreuz, auf dessen Längsbalken die Anfangsbuchstaben des Benediktussegens stehen: C(rux) S(acra) S(it) M(ihi) L(ux). Der Querbalken trägt die Buchstaben n(on) d(raco) s(it) m(ihi) d(ux). [Glossarium Artis] (de)
Oberbegriff
- Heiligenmedaille (de)
Synonyme
- Benediktuspfennig (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
médaille de Saint-Benoît
Französisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_1a4ab90a
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}