Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Strebe
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- An beiden Enden gezapftes, schräg verlaufendes Holz. [Eißing et al. 2012] (de)
- Schräg gestelltes, versteifendes Holz zur Aufnahme von Druckkräften, zumeist eingezapft, seltener angeblattet (Band); zwei sich überkreuzende S.n werden Kreuzs. (Schere) oder Andreaskreuz genannt. Eine kurze S. (Kopf- und Fußs.) wird auch fälschl. Band genannt. [Koepf / Binding 2016] (de)
Oberbegriff
Unterbegriffe
- Druckstrebe (de)
- Feldstrebe (de)
- Fußstrebe (de)
- Kopfstrebe (de)
- Kreuzstrebe (de)
- Langstrebe (de)
- Scherstrebe (de)
- Schubverteilungsstrebe (de)
- Sparrenfußstrebe (de)
- Sparrenunterstützungsstrebe (de)
- Steigstrebe (de)
- Zugstrebe (de)
In anderen Sprachen
-
strut
Englisch
-
jambe de force
Französisch
-
étrésillon
-
contraffisso
Italienisch
-
saettone
-
puntal
Spanisch
-
vzpěra
Tschechisch
-
podpěra
-
rozpěra
-
zápora
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_1fbc2459
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}