Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Perpendicular style
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- (Engl., von lat. perpendiculum = Richtlot), Sonderform der englischen Hoch- und Spätgotik, beginnend England 1. Drittel 14. Jh. und um 1500 im Tudor style aufgehend, der die Schlussphase der englischen Gotik bildet. Der Name bezieht sich auf die vorherrschend senkrechten Linien des Stabwerks, mit dem die breiten, hohen Fenster und Wände gegliedert sind. Typisch auch das Fächergewölbe. [Koch 2009] (de)
- Sonderform des Maßwerks der Spätgotik mit starker vertikaler Betonung. [Koepf/Binding 2016] (de)
Oberbegriff
- Englische Gotik (de)
- Spätgotik (de)
In anderen Sprachen
-
gothique perpendiculaire
Französisch
-
stile perpendicolare
Italienisch
-
estilo perpendicular
Spanisch
-
Perpendicular style
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_41e92672
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}