zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Obelisk  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • (gr. kleiner Spieß) Quadrat., nach oben leicht verjüngter und von einer kleinen Pyramide abgeschlossener Steinpfeiler (Monolith), oft mit Hieroglyphen beschriftet. Der 0. der Ägypter ist Kultsymbol des Sonnengottes und kommt in Sonnenheiligtümern und zu beiden Seiten des Tempeltors, des Pylons, vor. Die O.en haben oft beachtl. Ausmaße (bis 30 m Höhe) und waren auch bei den Römern und Byzantinern beliebt, die echte 0.en aus Ägypten holten. Der Baukunst des Barock und des Klassizismus war der 0. ebenfalls bekannt. [Koepf/Binding 2016] (de)
  • Obelisk (griech. Bratspießchen), hoher rechteckiger Steinpfeiler, verjüngt sich nach oben und endet in einer Pyramidenspitze. Ägyptisches Kultsymbol, von der Renaissance kleinformatig als Baudekoration verwendet, am häufigsten mit Voluten zusammen als Schweifwerk am Dachgiebel. [Koch 2009] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Pinakel (de)

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • obelisque

    Französisch

  • obelisco

    Italienisch

  • obelisco

    Spanisch

  • obelisk

    Tschechisch

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_4acf3fab

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 11.08.20, Geändert am 26.01.21