Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Kehlbalken
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Gratbalken, Kehlbalken, der diagonal auf die Ecke zulaufende Balken einer Balkenlage, in den die übrigen Balken eingezapft werden, vorrangig bei Dachbalkenlagen; besser ist die Anordnung eines Gratstichbalkens. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Horizontal zwischen den beiden Sparren eines Sparrenpaares eingespanntes Holz, zugleich geschossunterteilend als Bundkehlbalken im Querbund. [Eißing et al. 2012] (de)
Oberbegriff
- aussteifendes Holzgerüstelement (de)
- Balken (de)
- Dachelement (de)
Unterbegriffe
- Unterfirstkehlbalken (de)
Synonyme
- Gratbalken (de)
- Hahnenbalken (de)
In anderen Sprachen
-
hambalky
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_4c25291a
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}