Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
niedere Weihe
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Die Angehörigen der niederen Weihen f pl, lat. ordines minores, die sogenannten Minoristen m pl, versehen vor allem Hilfsdienste. Zu ihnen gehören Ostiarier, Lektoren, Exorzisten und Akolythen. Durch motu proprio Pauls VI. "ministeria quaedam" vom 10.8.1972 wurden die niederen Weihen als Weihen abgeschafft, als "Dienste", zu denen jedoch auch Laien beauftragt werden können, wurden sie teilweise beibehalten. [Glossarium Artis] (de)
Oberbegriff
Synonyme
- Minorist (de)
- niedriger Kleriker (de)
In anderen Sprachen
-
ordines minores
Latein
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_4c65dafc
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}