Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Ferraiolo
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Ferraiolo m, it.; auch Prälatenmantel m: von Kardinälen, Bischöfen und Prälaten in manchen Ländern zu feierlichen Anlässen getragener weiter, bodenlanger Umhang mit weit fallendem Kragen, im Sommer aus Seide, im Winter aus Wolle. Er ist vorne offen und wird oben mit zwei langen Seidenbändern gebunden. Für Kardinäle ist er aus rotem Seidenmoire, für Prälaten aus violetter Seide, für alle anderen aus schwarzer Seide gefertigt. Er wird über der Zimarra oder dem Talar bzw. der Soutane getragen, niemals jedoch mit Rochett oder Superpelliceum. Heute nur noch selten in Gebrauch. [Glossarium Artis] (de)
Oberbegriff
- Habitus pianus (de)
- liturgisches Obergewand (de)
Synonyme
- Prälatenmantel (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
ferraiolo
Französisch
-
ferraiolo
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_58af7c01
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}