zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Turiner Grabtuch  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Turiner Grabtuch n; Santa Sindone f; auch Leichentuch n Christi; lat. Sacrosanctum Salvatoris Nostri Sudarium; Sacra Sindon: das 4,36 m x 1,10 m große Tuch, in das der Leichnam Christi zur Bestattung gehüllt gewesen und auf dem sich sein ganzer Körper mit den fünf Wundmalen abgebildet haben soll. Untersuchungen aus jüngerer Zeit (z. B. 1988 mit Hilfe der Radiokarbonmethode) brachten keine überzeugende Klärung seiner Echtheit. Es soll sich um ein zwischen 1260 und 1390 hergestelltes Leinentuch handeln, das also keine authentische Herrenreliquie ist. Es wird jedoch weiterhin von den Gläubigen als Bild Christi verehrt. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Leichentuch Christi (de)
  • Santa Sindone (de)

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • Sindon of Christ
  • Saint Suaire de Turin

    Französisch

  • Sacrosanctum Salvatoris Nostri Sudarium

    Latein

  • Sacra Sindon

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_590e0ba0

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 26.09.20, Geändert am 27.01.21