zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Amulett  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Amulett n; lat. amuletum: ein Medaillon oder ein anderer kleiner Gegenstand, dem besondere apotropäische Kraft zugeschrieben wird. Es wird als Anhänger am Hals oder am Arm getragen. Seit dem 4. Jh. wurden oft Christusmonogramme oder christliche Symbole auf dem Amuletten abgebildet (Beispiel: die Abraxasgemme mit dem Henkelkreuz). Auch Kreuze mit dem Bild eines verehrten Heiligen oder mit der Darstellung von Ereignissen aus seinem Leben wurden als Amulett getragen. Beispiele: das UIrichskreuz, das Valentiuskreuz und das Theresienkreuz. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • amulette

    Französisch

  • amuletum

    Latein

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_6a422d06

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 27.09.20, Geändert am 27.09.20