Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Konsekration
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Konsekration f; Weihe f; lat. consecratio: von einem dazu ermächtigten Geistlichen durch Salbung an Personen und Sachen vorgenommene rituelle Handlung, durch die Personen zum kultischen Dienst an Gott bestimmt werden und Objekte, z. B. Kirchen, Altäre, Paramente und liturgische Geräte dem profanen Gebrauch entzogen und ausschließlich dem kultischen bzw. liturgischen Gebrauch zugeführt werden. In der kath. Kirche werden Amikt, Albe, Manipel, Stola, meist auch Zingulum, Korporale, Palla und Altartücher geweiht. [Glossarium Artis] (de)
Oberbegriff
- christliche Liturgie (de)
- Vorgang (de)
Unterbegriffe
- Altarweihe (de)
- Exekration (de)
- Glockenweihe (de)
- Kirchenweihe (de)
- Paramentenweihe (de)
- Personenweihe (de)
- Weihe des liturgischen Geräts (de)
Synonyme
- Weihe (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
consécration
Französisch
-
consecratio
Latein
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_6fd46e6e
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}