zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Passionswerkzeug  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Die Leidenswerkzeuge, die bei der Passion Christi angewendet wurden: Nägel, Ruten, Geißel, Dornenkrone, Lanze, Essigschwamm auf einem Rohrstock usw., bis zu 30 verschiedene Teile, darunter auch solche, die nur zum Randgeschehen gehören, wie Zange, Schweißtuch, Würfel. Sie werden seit dem Mittelalter oft als Symbole des Leidens Christi dargestellt, so auf dem Fastentuch und der Martersäule. [Koch 2009] (de)
  • Passionswerkzeuge n pl; Arma Christi pl (lat.); Leidenswerkzeuge n pl Christi: die Attribute des Leidens Christi, dargestellt schon im 10. und 11. Jh., häufig in der Plastik und Malerei des späteren Mittelalters. Ihre vollständigste Wiedergabe, nämlich mit dreißig Gegenständen, fanden sie am Gestühl der Klosterkirche zu Berlin vom Jahre 1383. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Arma Christi (de)
  • Leidenswerkzeug (de)

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • Instruemtns of the Passion
  • Armes du Christ

    Französisch

  • Instruments de la Passion
  • Arma Christi

    Latein

  • nástroje Kristova utrpení

    Tschechisch

  • pašijové nástroje

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_77d69949

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 11.08.20, Geändert am 22.01.21