Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Marstall
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Marstall m (ahd. marahstal), der zu einem Schloss gehörende Bau für die Pferdeställe. Bei mittelalterlichen Burgen lagen die in der Regel nicht erhaltenen Stallungen zumeist in der Vorburg. Im französischen Schlossbau der Renaissance entwickelte sich der Stall für die Pferde zu einem eigenständigen Baukörper, der in die Gesamtkomposition des Schlosses einbezogen wurde. In der barocken Baukunst kann der M. zum Gegenpol des Hauptschlosses werden (Schloss Weißenfels / Pommersfelden BY). B. Sch.-W. [Wörterbuch der Burgen, Schlösser und Festungen] (de)
Oberbegriff
- Stall (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
écurie
Französisch
-
scuderia
Italienisch
-
caballeriza
Spanisch
-
konírna
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_782105e3
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}