Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Zylinderglas
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Mit der Methode des Zylinderverfahrens hergestelltes Tafelglas. Aus einem geblasenen und gestreckten Glaszylinder werden Glastafeln und kleinere Glasformate (Viereck, Raute, Sechseck) herausgeschnitten. Seit dem frühen Mittelalter in Mitteleuropa bekannt, aber nur im Kirchenbau verwendet, im Bürgerhaus seit der Spätrenaissance immer mehr Verbreitung findend. [Noky 1996] (de)
- Zylinder- oder Walzenglas wird aus einem längs aufgeschnittenen und im Streckofen unter Wärmezufuhr plan gebügelten Zylinder gewonnen. [Pax - Fenster & Türen Fachbegriffe] (de)
Oberbegriff
- Fensterglas (de)
Synonyme
- Walzenglas (de)
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_784e3bf2
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}