zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Allianzwappen  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Allianzwappen (Ehewappen, Heiratswappen) nennt man die Zusammenstellung der Wappen von Ehegatten. Am häufigsten werden beide Schilde gegeneinander leicht geneigt. In Deutschland hat betreffs der Zusammenstellung von Allianzwappen stets große Regellosigkeit geherrscht. Es kommt u. a. auch vor, dass beide Wappen im gespaltenen Schilde nebeneinander oder im gevierteten Schilde stehen. Das Wappen des Mannes hat fast ausschließlich den besseren Platz inne und wendet sich (häufig seitenverkehrt) dem Wappen der Frau zu. Der zu letzterem gehörige Helmschmuck bleibt oft fort, beide Schilde des Allianzwappens stehen dann unter dem Helm des männlichen Wappens oder einer gemeinsamen Krone. [RDK Labor] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Doppelwappen (de)
  • Ehewappen (de)
  • Heiratswappen (de)

In anderen Sprachen

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_a2aafc4b

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 16.12.20, Geändert am 27.01.21