Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
aufgedoppelte Brettertür mit profilierten Brettern
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Verbesserte Weiterentwicklung der einlagigen Brettertür, die an der Außenseite mit profilierten Brettern in freier Anordnung aufgedoppelt ist, die nach verschiedenen Mustern, diagonal, quer:·senkrecht, rauten- oder sternförmig, mit und ohne zusätzliche Längsfriese oder Querfriese angeordnet sein können. Diese Tür ist auch als Rautentür bekannt, wobei die schräge Anordnung der Profilbretter neben der Stabilisierung auch der schnelleren Wasserabführung dient. [Schrader / Voigt 2003] (de)
 
Oberbegriff
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_a3317fde
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}