zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Anker  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Anker, konstruktive Vorrichtung aus Holz oder Eisen zur zugsicheren, meist horizontalen Verbindung von Bauteilen. 1. Der Balken-A. zur Verankerung von Holzbalken im Mauerwerk ist meist ein am Balken befestigter Eisenstab, dessen in die Mauer eingreifendes Ende, der A.kopf, eine Öse (A.-Auge) hat, durch die ein Querstück, der A.splint, gesteckt wird. Sichtbare A.splinte sind an Bauten des MAs und der Renaissance häufig ornamental (Zier-A.) oder kreuzförmig (Kreuz-A.) ausgebildet. 2. Zug-A. dienen zur Sicherung gegen den Horizontalschub gemauerter Bogen, Gewölbe oder hölzerner Tonnen, z.B. zwischen den bogentragenden Stützen (Säulen, Pfeilern) an Vorhallen oder Loggien und als hölzerne A.balken von Wand zu Wand an ma. Kirchen und im Fachwerkbau. 3. Ring-A. aus Holz oder Eisen nehmen die bei Kuppel- und Klostergewölben entstehenden Ringspannungen auf, soweit die Mauerkonstruktion mit ihren Verstrebungen nicht genügt. [Koepf / Binding 2016] (de)
  • Eine Eisenstange, ein eisernes Band oder eine andere entsprechendekonstruktive Vorrichtung, mit deren Hilfe verschiedene Bauteileverbunden oder zusammengehalten, auch gegen Zug abgesichert werden können. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Bauanker (de)
  • Verankerung (de)

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • ancre

    Französisch

  • ancre de construction
  • tirante

    Italienisch

  • ancla

    Spanisch

  • vetknutí

    Tschechisch

  • kotva
  • kotvení
  • výztuž
  • zakotvení
  • zapuštění

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_a41833c5

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 11.09.19, Geändert am 19.03.21