Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Friedhof
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Totenacker, Gottesacker, Kirchhof; Begräbnisplatz und Stätte der Totenverehrung, urspr. außerhalb der Siedlungen; die Christen nutzten neben Kirchen und Kapellen in Rom auch die Katakomben zu Bestattung. Im MA grundsätzl. an der Pfarrkirche gelegen und von einer Mauer umgeben, im späteren MA auch getrennt; zu Beginn des 20. Jhs. parkähnl. Zentralfriedhöfe am Großstadtrand, als Sonderform der Camposanto. [Koepf / Binding 2016] (de)
 
Oberbegriff
- Außenanlage (de)
 - Begräbnisstätte (de)
 
Unterbegriffe
- Campo Santo (de)
 - Gräberstadt (de)
 - Gräberstraße (de)
 
Synonyme
- Gottesacker (de)
 
In anderen Sprachen
- 
                cimitero, camposanto
Italienisch
 - 
                hřbitov
Tschechisch
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_ad937aa6
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}