Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Stifterbild
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Meist als Adorant dargestelltes Bildnis des Stifters (lat. Donator = Geber) eines kirchlichen Bauwerks oder Ausstattungsstückes, als Skulptur oft mit dem Modell der gestifteten Kirche, auf den Seitenflügeln gotischer Flügelaltäre und in Kirchenfenstern häufig mit den persönlichen Schutzpatronen dargestellt. [Koch 2009] (de)
 
Oberbegriff
In anderen Sprachen
- 
                portrét donátora
Tschechisch
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_d053fd9d
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}