zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Heiltumsbesitz  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Heiltumsbesitz m; Reliquienschatz m; Heiligtümer n pl: der Bestand an Reliquien und Reliquiaren einer Kirche, der meist in einem Schatzverzeichnis aufgelistet ist. So besitzt z. B. der Dom in Aachen neben vielen kleineren Reliquien vier große Heiltümer: das Marienkleid, das Lendentuch Jesu, das Enthauptungstuch Johannes des Täufers und die Windeln Jesu. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Heiligtümer (de)
  • Reliquienschatz (de)

In anderen Sprachen

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_d23211dd

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 27.09.20, Geändert am 24.01.21