zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Heiltumsweisung  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • HeiItumsweisung f; auch Schaudevotion f; Reliquienzeigung f; Iat. ostentatio: die feierliche öffentliche Ausstellung eines Reliquienschatzes zur Verehrung durch die Gläubigen. Beispiele: die HeiItumsweisung der vier großen Reliquien in Aachen, welche seit 1236/38 alle sieben Jahre stattfindet sowie die Weisung der Reichskleinodien (Krönungsinsignien der deutschen Kaiser und der dazugehörigen Reliquien) in Nürnberg vor dem Schapperschen Hause am Markt (1424-1523). Im Mittelalter wurden die Heiligtümer oft in den Galerien eines vor der Kirche errichteten, überdachten und mit Behängen geschmückten Holzgerüstes ausgestellt, dem sogenannten HeiI(ig)tumsstuhl m (lat. altana). [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

Synonyme

  • Reliquienzeigung (de)
  • Schaudevotation (de)

In anderen Sprachen

  • Englisch

  • display of relics
  • exposition des reliques

    Französisch

  • ostentatio

    Latein

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_d81474cc

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 27.09.20, Geändert am 15.01.21