Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Sattelholz
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Ein waagerechtes Holz zur Verbreiterung des Auflagers über einem Ständer und zur Unterstützung eines Unterzugs. Durch Anordnung von einem oder mehreren S.ern kann die freie Spannweite von Unterzügen wie durch Kopfbüge (Büge) oder Streben verringert werden. Das S. hat auch die Aufgabe, das Hirnholz des Ständers vor dem Aufsplittern zu schützen. Formal sind auch verschiedene Kapitelle z.B. das ion. dem S. verwandt. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Sattelholz: kopfzoniges Holz über frei stehendem Ständer unter Unterzug bzw. Deckenbalken zur besseren Lastaufnahme, oft mit Kopf und/ oder von Ständerschalen umfasst; immer in Richtung des zu unterstützenden Balkens orientiert. (Eißing et al. 2012) (de)
Oberbegriff
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
corbel piece
-
semelle
Französisch
-
bois
-
sous-longeron
-
sottotrave
Italienisch
-
trave a sella
-
sobre viga de madera
Spanisch
-
trámové sedlo
Tschechisch
-
sedlo
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_e7f0b018
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}