Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Genius
                         
        
Typ
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Genius (lat., Mz. Genien), persönlicher Schutzgeist eines Mannes oder eines Ortes (Genius loci) im antiken Rom. Er ist eine Allegorie der Zeugung und wird als Schlange, Jüngling oder nacktes geflügeltes Kind in der Art von Eroten (Bauplastik) dargestellt. Die Schutzgöttin einer Frau heißt Juno. [Koch 2009] (de)
 
Oberbegriff
- Schutzgeist (de)
 
In anderen Sprachen
- 
                génius
Tschechisch
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_ed7905d0
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}