Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Werkstein
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Haustein, Quader; ein von einem Steinmetzen sorgfältig zugerichteter Naturstein. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Haustein, Werkstein, jeder steinmetzmäßig mehr oder weniger bearbeitete Naturstein, im Gegensatz zum Bruch- und Feldstein, wird als Quader oder Profilstein unter Verwendung von Mörtel zu Mauern zusammengefügt. Je nach Material und Lage im Steinbruch sind H.e unterschiedl. belastbar und witterungsbeständig. Sie wurden in den verschiedenen Zeiten und Gegenden unterschiedl. angewandt: Wahrend in der Antike, ab dem 5. Jh. v. Chr., der H. reichliche Verwendung fand, ging die Bearbeitungstechnik nördl. der Alpen während der Völkerwanderung verloren und wurde erst im 10./11. Jh. nach und nach wieder allg. eingeführt und seitdem unterschiedl. bevorzugt. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Natürlicher Stein, der, im Gegensatz zum Bruchstein, zur Venwendung als Baustein vom Steinmetzen bearbeitet und in eine regelmäßige Form gebracht wird. [Glossarium Artis] (de)
- Zu regelmäßiger Form zugehauen, z.B. als Quader = rechteckiger, massiver Block. [Koch 2009] (de)
Oberbegriff
- Stein (de)
Unterbegriffe
- Rippenstein (de)
- Schlussstein (de)
- Steinauswechslung (de)
- Vierung (de)
Synonyme
- Haustein (de)
In anderen Sprachen
-
pierre de taille
Französisch
-
pierre d\'appareill
-
pietra da taglio
Italienisch
-
concio
-
pietra squadrata
-
sillar
Spanisch
-
piedra de talla
-
tesaný kámen
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_fadb7f3f
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}