zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Dreikönigsreliquie  

Typ

  • owl:NamedIndividual

Definition

  • Dreikönigsreliquien f pl: die Gebeine der hl. Drei Könige, die von der Kaiserin Helena in der Stadt Saba entdeckt und nach Konstantinopel verbracht worden sein sollen. Kaiser Konstantin überließ sie dem Bischof von Mailand. Reinald von Dassel, der Reichskanzler Friedrich Barbarossas und Erzbischof von Köln, überführte sie 1164 in den Kölner Dom, wo sie im Dreikönigsschrein ruhen. [Glossarium Artis] (de)

Oberbegriff

In anderen Sprachen

URI

https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_fcf03751

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format:

RDF/XML TURTLE JSON-LD Erstellt 25.09.20, Geändert am 27.01.21