Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Relief
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Relief (frz. erhabene Arbeit), Plastik, die aus einer Fläche heraus entwickelt wurde und noch spürbare Beziehung zu ihr hat. Hauptformen nach dem Grad des Hervortretens der Figuren. [Koch 2009] (de)
- Relief (frz.), plast. Komposition, in der Form von Basr., Flachr., Hochr., Koilanaglyphen oder dergl. mehr oder weniger stark herausgearbeitet, jedoch immer mit dem Mauergrund verbunden. [Koepf / Binding 2016] (de)
Oberbegriff
- Ausstattungsstück (de)
Unterbegriffe
- Flachrelief (de)
- Halbrelief (de)
- Hochrelief (de)
- malerisches Relief (de)
- strenges Relief (de)
- versenktes Relief (de)
Synonyme
- relief (de)
In anderen Sprachen
-
relief
Französisch
-
rilievo
Italienisch
-
relieve
Spanisch
-
reliéf
Tschechisch
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_v04spf8z
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}