Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Diakon
Typ
-
owl:NamedIndividual
Definition
- Diakon m; lat. diaconus: in der kath. Kirche ein Geistlicher, der einen Weihegrad unter dem Priester steht. Diakon und Subdiakon assistieren dem Priester beim feierlichen Hochamt. Sie werden auchals Leviten m pl, lat. ministri sacri, bezeichnet. [Glossarium Artis] (de)
Oberbegriff
- hohe Weihe (de)
Unterbegriffe
- Archidiakon (de)
- Subdiakon (de)
Synonyme
- Levit (de)
In anderen Sprachen
-
Englisch
-
diacre (catholique)
Französisch
-
diaconus
Latein
-
ministri sacri
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_yty0itfg
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}