Concept information
Preferred term
Stuck
Type
-
owl:NamedIndividual
Broader concept
Narrower concepts
- Marmorimitation (de)
- Scagliola (de)
Note
- Gemisch aus Gips, Kalk und Sand, gut formbar, aber schnell erhärtend, wird für Plastiken und plastische Wanddekoration verwendet. [Koch 2009] (de)
- Schnell härtendes Gemisch aus Leimwasser und Gips, oft mit Zusätzen von Kalk oder Marmor etc. zum halbplastischen Verzieren von Decken und Wänden. [Glossarium Artis, Bd. 3, Bögen und Mauerwerk] (de)
- Stuck, ein mit Leimwasser angemachter Gipsmörtel. Je nach den Zusätzen (Kalk, Marmor) unterscheidet man Gipss., Weißs., S.marmor (Stucco lustro), Kalks., Zements. und Graus. S. ist nicht wetterfest (Gips!) und wird daher meist in Innenräumen verwendet. Seiner spezif. Eigenschaften wegen wird er bes. zur Herstellung frei aufgetragener Dekorationen, zum Ziehen von Profilen mit Schablone oder für geschliffenen und polierten Wandputz verwendet. [Koepf / Binding 2016] (de)
- Stuck ist die plastische Ausformung von Mörteln aller Art auf Architekturoberflächen. [EwaGlos] (de)
In other languages
-
štuk
Czech
-
štuková omítka
-
tenkovrtstvá omítka
-
English
-
parget
-
stuc
French
-
stucco
Italian
-
opus album
Latin
-
opus coronarium
-
estuco
Spanish
-
yeso de estucar
URI
https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_0da8a3da
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}