Concept information
Preferred term
Rolandsäule
                         
        
Type
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Rolandsäule, vom 14. bis 18. Jh. etwa zwischen Weser und Prag, südlich bis Dubrovnik verbreitete Bildsäule aus Holz oder Stein auf dem städtischen Hauptplatz. Stellt einen Ritter, im Barock einen römischen Krieger mit aufrecht gehaltenem Schwert dar. Vermutlich Symbol der städtischen Gerechtsame. [Koch 2009] (de)
 
Broader concept
- Bildsäule (de)
 
Entry terms
- Roland (de)
 
In other languages
- 
                roland
Czech
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_569be6c1
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}