Concept information
Preferred term
Gewölbejoch
                         
        
Type
- 
            
owl:NamedIndividual
 
Definition
- Der zwischen vier Stützen liegende bzw. durch Gurtbogen und Scheidbogen begrenzte Abschnitt eines Gewölbes, der sich mehrfach wiederholt, z . B. bei einem gegliederten Tonnengewölbe. Im Deutschen bezeichnet Travée vorzugsweise das querrechteckige, schmale Joch der Hochgotik, oft unter Einbeziehung der Gewölbefelder und des Strebesystems der Seitenschiffe. Die Anzahl der Joche wird in Längsrichtung des Raumes gezählt. [Glossarium Artis] (de)
 
Broader concept
- Joch (de)
 
Entry terms
- Gewölbefeld (de)
 - Travée (de)
 - überwölbtes Joch (de)
 
In other languages
- 
                klenebné pole
Czech
 - 
                
                
English
 - 
                travée voutée
French
 
URI
                    https://hist-arch-vocab.org/bvha#c_f9d8858d
                    
                
            {{label}}
            {{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
            {{#if prefLabel }}
            
                
            {{/if}}
            {{/each}}
        
    
                    {{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
                    {{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
                
                {{#if vocabName }}
                    {{ vocabName }}
                {{/if}}